Häufig wird bei einer kompletten Badsanierung die Dusche oder die Badewanne ausgetauscht. Installieren Sie eine Duschkabine, die besteht aus einer Duschwanne und ist umgeben ivon Trennwänden. Dies ist die einfachste Komplettlösung. Möchten Sie eine Dusche, die aufwendiger ist und edler ist, dann ist eine bodengleiche Dusche eine schöne Lösung. Diese können Sie in die Badezimmerumgebung unmittelbar einfügen. Zudem ist sie barrierefrei. Verschiedene Varianten gibt es auch bei den Badewannen. Es gibt Badewannen, welche frei im Raum auf Füßen stehen oder Badewannen, die fest installiert, Badewannen Formen die variabel sind und in die Ecke passen, was ideal ist für kleine Bäder. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, ist es extrem wichtig, wenn Sie den Ort aussuchen darauf zu schauen ob sich der Wannenanschluss der zum Abflussrohr führt am Boden oder an der Wand ist. Normalerweise werden Waschbecken fest an die Wand angeschraubt, selbst dann wenn ein Unterschrank mitgeliefert wurde, wo das Becken aufliegt. Um ein neues Waschbecken zu montieren bringen Sie eine Wandhalterung an ehe Sie das neu erworbene Becken mit der Armatur und dem Ablauf anbringen. Eine optische Weite erzielen Sie mit Elementen aus Glas. Eine geflieste und bodentiefe Dusche bestehend aus klarem Glas und ohne eine Fassung macht sich sehr gut im Bad. Es macht den Eindruck als ginge einfach der Boden weiter. Freier wirkt so der Raum und auch größer. Fliesen Sie nur die Bereiche, welche nötig sind. Vor Jahrzehnten war es so, dass das ganze Bad gefliest wurde. Heutzutage sind es nur noch die Flächen, die nötig sind, wie beispielsweise die Fläche der Dusche. Zudem die Fläche, die sich über dem Waschbecken befindet, hinter dem Bidet und der Toilette und über der Badewanne ein Stück. Die übrigen Wände werden oftmals nur gestrichen mit wasserabweisender Farbe. Einen besonders wohnlichen Charakter bekommt Ihr Bad so. Die Badsanierung Frankfurt hilft Ihnen gerne.
|