Ijaf.de
Image default
Gesundheid

Die besten Tipps, um deinen Mundschutz in einem guten Zustand zu halten

Mundschutzmasken spielen momentan eine große Rolle für alle Menschen auf diesem Planeten. Bevor sich das Coronavirus über die ganze Welt verbreitet hat, kannte man solche Masken fast nur aus asiatischen Ländern, wo die Bürger diese tragen, um vor den Abgasen geschützt zu sein. Inzwischen besitzt fast jeder Bürger Deutschlands so eine Mundschutzmaske. Falls du noch keine Maske besitzt, gibt es hier eine günstige FFP2 Mundschutzmaske. Das Coronavirus ist ein gefährlicher Virus, welcher bereits ungefähr 2.4 Millionen Menschen in Deutschland infiziert hat, von denen jedoch 2.1 Millionen schon wieder genesen. Jedoch gab es auch ca. 64.000 Todesfälle, welche sich auf das Coronavirus zurückführen lassen. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, hat die deutsche Regierung einige Regeln eingeführt. Die wichtigste von diesen Regeln ist die „Maskenpflicht“. Diese besagt, dass jeder Bürger eine Mundschutzmaske tragen muss, wenn er öffentliche Gebäude betritt, in denen sich andere Menschen aufhalten. 

Welche Mundschutzmasken gibt es?

Inzwischen gibt es verschiedene Arten der Mundschutzmasken. Die Stoffmasken aus Baumwolle hat wahrscheinlich jeder zu Beginn getragen. Diese sind sehr bequem und lassen sich individuell gestalten. Man kann die Farbe anpassen wie man es möchte und sogar verschiedene Bilder oder Muster aufdrucken lassen. So bietet diese Maske eine Vielfalt an Designs. Die nächste Maske ist als Einwegmaske oder auch OP-Maske bekannt. Diese Maske ist meist blau auf der Außenseite und weiß auf der Innenseite. Sie sollte lediglich einmal verwendet werden. Die letzte Variante der Masken ist die FFP2 bzw. FFP3 Maske. Diese bietet einen sehr guten Schutz vor den gefährlichen Tröpfchen, über die das Coronavirus übertragen wird. Diese Mundschutzmaske filtert mindestens 95% aller Partikel von außen und bietet so den besten Schutz aller Mundschutzmasken. Jeder sollte so eine Maske besitzen und falls du noch keine hast, eine günstige FFP2 Mundschutzmaske gibt es online.

Wie halte ich meine Maske in einem guten Zustand

Wie man seine Maske pflegt, kommt darauf an, welche Art der Mundschutzmaske man verwendet. Ein Online-Marketing-Unternehmen hat für jede Variante die richtige Pflege herausgefunden. Die OP-Masken sollten lediglich einmalig verwendet und dann entsorgt werden. Die Stoffmasken können entspannt in der Waschmaschine gewaschen werden. Hierbei ist wichtig sie bei mindestens 60 Grad, am besten 90 Grad, zu waschen, um dadurch alle Viren abzutöten. Die FFP2- Masken können nicht so leicht gewaschen werden. Diese sollte man lieber in Wasser abkochen. So werden alle Viren und Bakterien abgetötet und die Maske wirkt wir neu. Außerdem sollte man keine der Masken zu kräftig dehnen oder an ihnen ziehen, da sonst die Gummibänder für die Ohren reißen oder ausleiern. Dies führt dazu, dass die Maske nicht mehr ordnungsgemäß getragen werden kann.