Um außergewöhnliche Geschenkkörbe für eine Babyparty herzustellen, sollte man sich vorab überlegen, welche Dinge man in den Präsentkorb packen will. Man kann sich dazu im Internet schlau machen oder Freunde und Familie befragen. ist man schon selbst Elternteil, dann weiß man mit Sicherheit, was den Beschenkten Freude bereiten wird. Weiß man schon das Geschlecht des Babys, so kann der Geschenkkorb in zarten Pastelltönen in rosa oder blau zusammengestellt werden. Ist das Geschlecht noch ungewiss, nimmt man einfach eine neutrale Farbe wie gelb oder grün. Was man nun in den Korb packt, ist individuell nach den Vorstellungen und Wünschen abhängig. Von Babybekleidung bis hin zu Babyschuhen und Decken, sind keine Grenzen gesetzt. Mittlerweile ein Klassiker unter den Geschenken ist die Windeltorte. Sie ist ein beliebtes DIY-Geschenk für Eltern. Man kann diese Windeltorten im Internet bestellen, im Shop kaufen oder auch einfach selbst basteln. Dazu gibt es zahlreiche Anleitungen im Web. Natürlich kann man auch mit Kleidung ein außergewöhnliches Geschenk basteln, wenn einem das Hineinlegen in den Korb zu langweilig erscheint. Dazu benötigt man lediglich einen Blumentopf, eine Steckmasse und Stäbchen. Die Kleidung wird dann zu Rosen gerollt und gesteckt. Mützen, Halstücher und Kleidung können ebenso mit Kosmetik kombiniert werden. Gern gesehen sind Duschlotionen, Cremes für Windelbereich und Körper. Dabei kann man ebenso die Eltern bzw. die Mutter mit einbeziehen. Mütter freuen sich über Cremes und Shampoos, welche Sie während Ihrer Auszeit auftragen und sich etwas Gutes tun wollen. Stofftiere werden auch gerne geschenkt. Schnuller, Lätzchen oder Milchflaschen können ebenso in den Geschenkkorb verpackt werden, da diese im ersten Lebensjahr sicherlich gebraucht werden. Bei der Wahl der Produkte, sollte man auch nicht auf die werdenden Eltern verzichten, indem man Tees, wohltuende Badekugeln oder auch Snacks oder ähnliches einpackt. Als Geschenke zur Geburt können auch Blumen geschenkt werden. Sollte man der Meinung sein, dass dies nicht ausreichend ist, kann man in einen schon gepackten Korb ein paar Blumen zur Dekoration mitgeben. Als Highlight können an dem Korb auch Luftballons befestigt werden, welche ihn prachtvoller erscheinen lassen. Gerne werden auch Ballons mit Glückwünschen oder dem Namen des Kindes verschenkt. Selbstgemachtes findet sich immer größerer Beliebtheit: Schals, Mützen, Socken oder auch Kissen, welche handgestickt sind, können im Voraus gestrickt werden und als ganz persönliches Geschenk mit in den Korb verpackt werden. Dabei sind den Geschenken zur Geburt keine Grenzen gesetzt. Weiß man, dass die Eltern vegan leben, so kann man für Mutter und Kind auch Snacks aus Obst und Gemüse zusammenstellen. Beliebt sind getrocknete Früchte und diverse selbstgemachte Marmeladen. Ein weiteres Präsent, welches man in den Korb geben kann, sind selbstgemachte Karten, welche den Eltern eine Auszeit bzw. Babysitting anbieten. Dabei sollte man darauf achten, zu den werdenden Eltern eine enge Beziehung zu haben, denn die wenigsten wollen das Kind Bekannten überlassen. Eine weitere gute Idee ist, einen Gutschein für ein babyfreies Wochenende zum Entspannen zu schenken. Was auch immer für Ideen für einen Geschenkkorb und Geschenke zur Geburt umgesetzt werden, die Eltern und das Kind werden sicherlich große Freude daran haben. |
