Ein Visum ist in der Regel ein Stempel, der auf dem Pass des Antragstellers vermerkt ist. Ein Visum gibt einem Nichtansässigen die Erlaubnis, in ein Land einzureisen und sich dort innerhalb festgelegter Beschränkungen aufzuhalten. Zum Beispiel eine Zeitspanne für die Durchfahrt, eine Einschränkung der Zeit, die man im Land verbleiben darf und ein Verbot bestimmter Tätigkeiten.
Auch wenn ein Land einVisum ausstellt, ist dies keine Zusicherung der Einreise, denn ein Visum kann unter bestimmten Bedingungen zurückgezogen werden, wenn ein Gast bei der Einreise dann zu Sicherheitskontrollen und Wiederherstellungskontrollen aufgefordert wird. Einige wenige Visa können bei der Ankunft oder nach vorheriger Beantragung beim Regierungsbüro oder der Abteilung des Landes erteilt werden. Kaum ein Land toleriert die Einreise ohne Visum, obwohl es auch ein Beispiel dafür gibt – der Schengen-Raum, wo es Koalitionen verschiedener Nationen gibt und dies erlaubt ist.
Notwendige Dokumente:
Ein Reisepass, der für ein halbes Jahr nach dem Landedatum gültig ist und ein digitales Foto sind die Grundvoraussetzungen für die Online-Beantragung eines Indien Visa. Sie sollten eineKopie der Informationsseite Ihres internationalen Reiseausweises zusammen mit einem aktuellen Passfoto im JPEG-Format vorlegen. Eine Person, die wegen einer medizinischen Behandlung ins Land einreisen möchte, sollte ein medizinisches Visum besitzen und eine Kopie vom Schreiben des indischen Notfallkrankenhauses vorlegen. Geschäftsreisende müssen eineKopie ihrer Visitenkarten mitschicken. Bei der Einreise in das Land müssen die Gäste ihre An- und Abreisetickets vorlegen und sollten über genug Mittel für den Aufenthalt im Land verfügen.
Die effektivste Methode, um ein indisches E-Visum zu beantragen:
Beantragen Sie ein indisches E-Visum online über die Website der indischen Regierung und füllen Sie das Antragsformular für den richtigen Visumtyp aus, unabhängig davon, ob es sich um ein E-Tourist-Visum, ein E-Medical-Visum oder ein E-Business-Visum handelt. Sie müssen eine Gebühr entrichten, bevor die Bewerbung bestätigt wird. Nach der Beantragung ist der Status des Visumantrags auf der Website einsehbar. Wenn der Visumantrag den Status “Zugelassen” hat, drucken Sie eineKopie aus, um Ihre Reisezu starten.
Einschränkungen des indischen E-Visums:
Wenn man an bestimmten Flug- oder Seehäfen in Indien einreist, kann man ein E-Visum verwenden. Die 24 ausgewiesenen Flughäfen bestehen aus Delhi, Mumbai, Goa, Chennai, Mangalore, Amritsar, Jaipur, Kolkata und Hyderabad. Die zugewiesenen Seehäfen sind Goa, Mangalore und Cochin. Inhaber eines E-Visums können Indien von jeder zugelassenen Einwanderungskontrollstelle aus verlassen. Der Gültigkeitszeitraum des E-Visumskann nicht verlängert werden. Allerdings können Touristen und Unternehmer zweimal nach Indien einreisen, und Inhaber eines medizinischen E-Visums können damit mehrfach nach Indien einreisen.
Normale Visumanträge:
Indische Visa, welche kein E-Visum sind, haben eine flexible Bearbeitungszeit. Die Antragsstelle gibt jedoch bei der Antragsstellung eine ungefähre Angabe zur Dauer. Obwohl ein Nicht-E-Visum-Antrag für Besuche in den Bereichen Tourismus, Medizin, Geschäft oder für andere Zwecke im Vergleich zu einem E-Visum-Antrag zumeist mehr Zeit in Anspruch nimmt, ist die Gültigkeitsdauer des Visums häufig höher. Nicht-E-Visa-Genehmigungen sind fast 180 Tage gültig und können auf bis zu 10 Jahre verlängert werden.
Beantragen Sie daher ein E-Visum online auf der Internetseite der indischen Regierung, sobald Ihre Indienreise in die Nähe rückt. US-Bürger müssen über einen gültigen Ausweis und ein gültiges Visum verfügen, um dieses riesige antique Land zu besuchen, das sich so sehr von allen unterscheidet. Die Bearbeitung des Visums dauert mindestens vier Tage. Durchschnittlich ist ein E-Visum nach dem Einreisedatum 60 Tage lang gültig. Seien Sie auf jeden Fall vorsichtig mit betrügerischen Internetseiten, deren Gebühren erheblich höher sind als der legitime Preis der indischen Regierung für die Beantragung von einem Indien Visa. |
https://india-visum.de/e-visum-indien-beantragen/ |