Ijaf.de
Image default
Hobby und Freizeit

Heiraten am Wasser: Tipps und Orte in Deutschland

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben eines Paares sein. Doch diese muss nicht immer nur in einer Kirche oder dem Standesamt stattfinden. Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Freilufttrauung am Wasser.

Heiraten an der Nordsee in Sankt Peter-Ording

Auch in Deutschland gibt es weite weiche Sandstrände. Einen davon finden Brautpaare an der Nordseeküste in Sankt Peter-Ording. Über zwölf Kilometer erstreckt sich hier der Strand zwischen Dünen und Wattenmeer. Doch genau hier wird es knifflig. Damit du nicht plötzlich von der Flut überrascht wirst, oder gar auf eine weite braune Fläche ohne Wasser blickst, muss der Termin der Trauung genau mit dem Gezeitenkalender abgestimmt werden.

Insel Rügen

Auch auf Rügen bieten sich unzählige Möglichkeiten, am Wasser zu heiraten. Sei es am Kap Arkona im Leuchtturm oder auf einer der zahlreichen Seebrücken, inmitten der Ostsee.

Sehr beliebt ist hier die 1906 erbaute Seebrücke von Sellin. Neben ihrer wunderschönen Lage und ihrem Blick auf das offene Meer, verzaubert auch die stimmungsvolle Beleuchtung bei Nacht die gesamte Hochzeitsgesellschaft. Was gibt es Schöneres, als sich bei einem farbenfrohen Sonnenuntergang das Ja-Wort zu geben?

Neben Rügen gibt es aber noch viel mehr Orte an der Ostsee, an denen es sich in Deutschland wunderbar heiraten lässt. Dazu gehören:

  • Heiligendamm
  • Warnemünde
  • Boltenhagen

Heiraten am Bodensee

Auch mit einem kleineren Budget muss auf eine Hochzeit am Wasser nicht verzichtet werden. Denn wer sagt, dass nur eine Trauung am Strand schön ist? Eine Hochzeit am See gehört zu den nicht minder schönen Orten für eine Heirat. Dazu gehört beispielsweise der Bodensee. Mit dem Bergpanorama im Hintergrund sind Überlingen, Konstanz oder Lindau optimal zum Heiraten am Wasser. Und nach der Zeremonie kann die Feier auf einem der zahlreichen Schiffe direkt auf dem See fortgeführt werden.

Weitere Seen mit einer traumhaften Alpenkulisse sind:

  • Der Tegernsee
  • Der Chiemsee
  • Der Königsee
  • Der Forggensee

Heiraten auf dem Rhein

Für eine Hochzeit am Wasser musst du übrigens nicht unbedingt ans Meer oder in die Berge fahren. Warum heiratest du nicht einfach direkt am Rhein? Oder – viel besser noch – auf dem Rhein? Dafür bietet sich das Hausboot Düsseldorf im Boheme-Style an. Bis zu 250 Personen finden darauf und darin Platz. So steht einer traumhaften Hochzeit auf dem Wasser nichts mehr im Wege. Die einzigartige Atmosphäre wird bestimmt allen lange in Erinnerung bleiben. Und nicht jeder wird in seinem Hochzeitsalbum Fotos von seiner Trauung auf dem Rhein haben. Kümmere dich frühzeitig um einen passenden Fotografen für die Hochzeit. Dazu kannst du beispielsweise einen Fotografen direkt in der Stadt buchen, in der du heiraten willst. Das geht relativ einfach, indem du beispielsweise nach „Hochzeitsfotograf Düsseldorf“ googelst.

Mehr Wasser geht nicht – die Unterwasserhochzeit

Heiraten bei 28 °C Wassertemperatur – mitten in Deutschland. Möglich ist das an einem der ausgefallensten Orte – dem monte mare in Rheinbach. Hier können alle Paare mit einem gültigen Tauchschein eine eindrucksvolle Trauung erleben. Aber nicht nur am Wasser, sondern sogar unter dem Wasser. Insgesamt können bis zu 60 Gäste an der standesamtlichen Unterwasserhochzeit teilnehmen.

Heiraten am Wasser – das gilt es zu beachten

In Deutschland ist die Eheschließung nur mit einem Standesbeamten möglich. Doch ist das Standesamt dazu bereit, eine Trauung am Wasser durchzuführen, ist diese genauso rechtskräftig, wie in den Räumen des Standesamtes selbst. Dazu muss aber, wie bei jeder anderen Hochzeit auch, ein entsprechendes Aufgebot gestellt werden. Außerdem muss es sich um einen öffentlichen Ort/ein öffentliches Gewässer handeln.

Und solltet ihr eine Trauung im Freien am Wasser planen, ist eine gut durchdachte Regenalternative sinnvoll. Möglich wären ein Trauraum in der Nähe oder ein Pavillon. Ist wiederum für den Tag eine große Hitze angekündigt, empfehlen sich Ventilatoren, Fächer, viel Wasser und Sonnenschirme. Doch ob warm oder kalt, Regen oder gleißende Hitze: Dieser Tag am Wasser wird für immer in eurem Gedächtnis bleiben.